Mixtape.
Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet quisque rutrum.
TICKETS

1. Allgemeines

 

Das Festival findet bei jeder Witterung statt. Das Zelten auf dem dafür vorgesehenen und abgesperrten Gelände ist frühestens ab Donnerstag, 20. Juli 2023, ab 11.00 Uhr und bis spätestens Sonntag, 23. Juli 2023, 12.00 Uhr möglich (Vereinsmitglieder ausgenommen).

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung die Einlasszeiten zu ändern. Das Mitbringen von Glaswaren, Stroh und Feuerwerkskörpern ist verboten. Mit dem Erwerb der Eintrittskarte akzeptiert der Erwerber bzw. Eintrittskarteninhaber die Vertragsbedingungen der Veranstalterin.

 

2. Vertragsbindung

 

Eine vertragliche Bindung entsteht durch den Erwerb der Eintrittskarte und ausschliesslich zwischen dem Erwerber und Inhaber und der Veranstalterin.

 

3. Handel von Eintrittskarten

 

Der Erwerb von Eintrittskarten der Veranstalterin zwecks Weiterverkauf (Handel) ist generell untersagt.

 

4. Eintritt ins Festivalgelände

 

Die Eintrittskarte wird am Haupteingang, gegen einen entsprechenden Bändel getauscht. Der Bändel berechtigt zum Eintritt in das abgesperrte Festivalgelände während den publizierten Öffnungszeiten. Beschädigte und nicht fest um das Handgelenk getragene Bändel berechtigen nicht zur Inanspruchnahme der oben genannten Leistungen. Der Sicherheitsdienst der Veranstalterin führt an sämtlichen Eingängen und entlang dem Festivalareal, während der gesamten Dauer der Veranstaltung, Sicherheits- und Einlasskontrollen durch. Den Anordnungen des Sicherheitsdienstes ist unbedingt Folge zu leisten. Verlorene und beschädigte Eintrittskarten oder Kontrollarmbänder werden nicht ersetzt.

 

5. Aufenthalt auf dem Festivalgelände

 

Der Aufenthalt auf dem abgesperrten Festivalgelände ist frühestens ab Donnerstag, 20. Juli 2023, 11.00 Uhr (Vereinsmitglieder ausgenommen) spätestens bis am Sonntag, 23. Juli 2023, 12.00 Uhr möglich. Das Zelten auf dem Festivalgelände ist möglich und gewährleistet, solange Platz vorhanden ist. Ein Anspruch auf einen Zeltplatz besteht nicht. Wohnmobile haben keine Zufahrt zum Festivalgelände.

 

6. Lärmimmissionen

 

Die Veranstalterin hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge und Inhalt der Konzerte. Bei Konzerten kann aufgrund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen. An der Kasse, am Infostand und anderen Verpflegungsständen werden Gehörschutzpfropfen abgegeben. Die Veranstalterin lehnt jegliche Verantwortung für allfällige Hör- oder Gesundheitsschäden ab.

 

7. Schadenersatzansprüche

 

Schadenersatzansprüche aus positiver Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher oder statutarischer Vertreter oder seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grobfahrlässig gehandelt haben. Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.

 

8. Mitbringen von Gegenständen

 

Das Mitbringen von Glaswaren, Stroh, Feuerwerkskörper sowie Waffen aller Art ist generell untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt der Verweis vom Festivalgelände. Weitere rechtliche Schritte behält sich die Veranstalterin ausdrücklich vor. Der Sicherheitsdienst der Veranstalterin führt an sämtlichen Eingängen und entlang dem Festivalareal, während der gesamten Dauer der Veranstaltung, Sicherheitskontrollen durch. Den Anordnungen des Sicherheitsdienstes ist unbedingt Folge zu leisten.

 

9. Rückweisung von Personen

 

Der von der Veranstalterin eingesetzte Sicherheitsdienst hat das Recht Personen den Einlass auf das abgesperrte Festivalgelände aus wichtigen Gründen (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren. Die Nichteinhaltung der vorliegenden Vertragsbedingungen kann ein wichtiger Grund darstellen.

 

10. Rückerstattungsanspruch

 

In keinem Fall besteht ein Rückerstattungsanspruch auf den Kaufpreis von Eintrittskarten.

 

11. Fotografie, Bild – und Tonaufnahmen

 

Ton und Bildaufnahmen von den am Festival auftretenden Musiker/Innen, für den persönlichen Gebrauch sind grundsätzlich untersagt. Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt. Im Falle von Zuwiderhandlungen lehnt die Veranstalterin jegliche Haftung ab.

Bitte beachten Sie, dass Sie auf dem Festivalgelände fotografiert oder gefilmt werden können.

Die Festivalbesucher werden darauf hingewiesen, dass vor/während/nach der Veranstaltung vom Publikum Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht werden und diese Aufnahmen von der Veranstalterin oder Dritten ohne Entschädigung kommerziell genutzt und verwertet, insb. live ausgestrahlt, werden können. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigt der Veranstaltungsbesucher in diese Aufnahme seiner Person und der entschädigungslosen Nutzung und Verwertung (insb. Veröffentlichung und Ausstrahlung) der Aufnahmen ein.

 

12. Programmänderungen

 

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm zu ändern.

 

13. Parkmöglichkeiten

 

Es sind ausschliesslich, die signalisierten Festivalparkplätze rund um das Festivalgelände zu benützen. Beim Parkieren ist den Anweisungen der Verkehrs- Security unbedingt Folge zu leisten. Das Parkieren von Fahrzeugen erfolgt auf eigene Gefahr. Falsch parkierte Fahrzeuge werden auf Kosten des Besitzers abgeschleppt. Die Anzahl Parkplätze ist beschränkt. Es sind nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu benützen.

 

14. Fundsachen/Diebstahl

 

Die Veranstalterin ist für verloren gegangene oder gestohlene Gegenstände nicht verantwortlich. Fundsachen werden nach dem Festival bei der Festival-Geschäftsstelle deponiert.

 

15. Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)

 

Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) der Veranstalterin sind integrierender Bestandteil des Vertrages, der mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte abgeschlossen wurde.

 

16. Gerichtsstand und Erfüllungsort

 

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Vella.

 

17. Datenschutz

 

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Angaben über bestimmte oder bestimmbare natürliche Personen. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail- oder Ihre IP-Adresse.

Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für eigene Zwecke, z.B. zur Abwicklung Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Partnern lediglich zur Erfüllung ihrer Dienstleistung verwendet werden.

Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken

Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage nutzen wir Ihre Angaben, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.

Newsletter

Zum Versand des Newsletters verwenden wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse und benötigen hierfür Ihre Bestätigung, dass Sie, als Inhaber der E-Mail-Adresse, mit dem Empfang einverstanden sind.

Sollten Sie später keinen Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an info@openair-lumnezia.ch reicht vollkommen aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link. Openair Lumnezia nutzt die Software der Firma Mailchimp  (www.mailchimp.com) zum Versand von Newsletters. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden in die Datenbanken von Mailchimp  übermittelt, werden aber von Mailchimp in keiner Art und Weise ausgewertet oder weiterverwendet.

Cookies

Wir benutzen Cookies für ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Webseite. Wenn Sie unsere Cookies blockieren, weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Webseite nur mit eingeschränkter Funktionalität zur Verfügung steht.

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserer Website über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schliessen und permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.

Welche Cookies verwendet openair-lumnezia.ch?

Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen den Cookie-Hinweis nicht auf jeder Seite erneut anzuzeigen. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren. Diese permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und loschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein.

Welche Daten sind in den Cookies gespeichert?

In den von Openair Lumnezia eingesetzten Cookies werden lediglich pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine direkte Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würde, werden nicht im Cookie gespeichert.

Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Web-Analysedienst der Google Inc. (Google) Google Analytics, welcher ebenfalls Cookies verwendet und uns eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Nähere Informationen dazu finden Sie direkt bei Google: http://www.google.com/intl/de/privacypolicy.html#information

Facebook Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc. Die Plugins sind am Facebook-Logo oder dem Like-Button erkennbar. Der Datentausch findet explizit nicht erst durch den Klick auf den Like-Button statt, sondern bereits durch den von Facebook auf unserer Website ausgelieferten Code (Facebook-Cookie). Die erhobenen Daten sind für uns als Seitenbetreiber nicht vollständig einsehbar und können von uns nicht verändert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php

Mailchimp

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienstleister The Rocket Science Group, LLC d/b/a MailChimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA (https://www.mailchimp.com/), an die wir Ihre bei der Newsletteranmeldung bereitgestellten Daten weitergeben. Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newslettersystems. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten in der Regel an einen Server von MailChimp in den USA übertragen und dort gespeichert werden.

MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Für die Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sog. Web-Beacons bzw. Trackings-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Außerdem werden technische Informationen erfasst (z.B. Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem). Die Daten werden ausschließlich pseudonymisiert erhoben und werden nicht mir Ihren weiteren persönlichen Daten verknüpft, eine direkte Personenbeziehbarkeit wird ausgeschlossen. Diese Daten dienen ausschließlich der statistischen Analyse von Newsletterkampagnen. Die Ergebnisse dieser Analysen können genutzt werden, um künftige Newsletter besser an die Interessen der Empfänger anzupassen.

Wenn Sie der Datenanalyse zu statistischen Auswertungszwecken widersprechen möchten, müssen Sie den Newsletterbezug abbestellen.

Des Weiteren kann MailChimp diese Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO selbst aufgrund seines eigenen berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Ausgestaltung und der Optimierung des Dienstes sowie zu Marktforschungszwecken nutzen, um etwa zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder sie an Dritte weiterzugeben.

Zum Schutz Ihrer Daten in den USA haben wir mit MailChimp einen Datenverarbeitungsauftrag («Data-Processing-Agreement») auf Basis der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission abgeschlossen, um die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an MailChimp zu ermöglichen. Dieser Datenverarbeitungsvertrag kann bei Interesse unter nachstehender Internetadresse eingesehen werden: https://mailchimp.com/legal/forms/data-processing-agreement/.

MailChimp ist darüber hinaus unter dem us-europäischen Datenschutzabkommen «Privacy Shield» zertifiziert und verpflichtet sich damit, die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.

Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/

Vella, April 2023

NEWS

  • Start Vorverkauf!

    Regulärer Vorverkauf! Der reguläre Vorverkauf startet am 8. Dezember, 11.00 Uhr via Ticketcorner. Zu diesem Zeitpunkt werden au...

  • Kontakt und Anreise

    EventadresseOpen Air Lumnezia, Vin Val, 7145 Degen PostadresseOpen Air Lumnezia AG, Sutvitg 277A, 7144 Vella E-Mail info@openair-...

  • Festival Informationen

    Alle Informationen zum Open Air Lumnezia 2023 findest du in unserer Web App. Voluntaris Melde dich jetzt als Voluntari für......

  • Unser Line Up ist komplett

    Wir freuen uns riesig, unser Line Up ist komplett. Tickets bekommt ihr bei Ticketcorner. Denkt dran, neu benötigt ihr auch......

  • Übernachtungs-Package

    Möchtest du lieber im Hotel als im Zelt übernachten? Bei einem guten Frühstück Energie für den nächsten Festivaltag sammeln...

  • Stellplatz kleine Camper

    Neu benötigst du nicht nur für dein Zelt, sondern auch für deinen Camper einen Voucher. Mit dem Voucher erhältst du......

PRESENTAUS DA

SPONSURS PRINCIPAL

PARTENARIS DA MEDIAS